Der Frühling steht vor der Tür, und das Quartiermanagement Besigheim hat wieder ein spannendes Programm für euch! Freut euch auf abwechslungsreiche Veranstaltungen, inspirierende Begegnungen und jede Menge Möglichkeiten, gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Werft einen Blick auf die kommenden Events – es ist für alle etwas dabei! 🌿🌸✨
06./13./20./27.02.2025 Neugeboren! Eltern- und Babytreff: Offenes Angebot an jedem Donnerstag (außerhalb der Ferien) im Monat für Eltern mit Baby im 1. Lebensjahr. Zu jedem Treffen ist eine Hebamme oder Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende (FGKiKP) anwesend. Ort: Hebammenpraxis, Kirchstr. 4, 10-12 Uhr
13.02.2025 Nachmittagsakademie: Herzliche Einladung zur Nachmittagsakademie am Donnerstag, 13. Februar von 15.00 – 17.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus mit Anja Lobmüller, Bildungsreferentin in der Abteilung Freiwilliges Engagement beim Diakonischen Werk Württemberg e.V.
Was macht ein Freiwilligendienstleistender in seinem FSJ oder BFD? Bis zu welchem Alter kann man einen Freiwilligendienst machen und in welchen Einsatzstellen ist ein solcher Dienst möglich? Welche Unterstützungen gibt es in einem solchen Jahr und welche Vorteile haben junge und ältere Dienstleistende? An diesem Nachmittag soll es um das freiwillige Engagement in den unterschiedlichen Einsatzstellen gehen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben Fragen zu stellen, neue Einblicke zu bekommen und ins Gespräch zu kommen. Ein spannendes Thema, welches nicht nur SchülerInnen betrifft, sondern inzwischen ist es auch nach dem Arbeitsleben möglich einen Freiwilligen Dienst zu machen. Bitte melden Sie sich bis 10. Februar bei Diakonin Sibylle Zimmer per Mail (diakonat-besigheim@gmx.de) oder telefonisch (Tel. 07143 – 84 15 88) an.
Nachmittagsakademie
19.02.2025 Lesekreis: Wenn Ihnen Lesen Freude macht und Sie sich anschließend gerne über das gelesene Buch austauschen, dann sind Sie hier genau richtig und herzlich willkommen zu unserem Lesekreis! Wir haben uns darauf verständigt, das Buch „Washington Square“ von Henry James (ca. 200-250 Druckseiten) zu besprechen. Wir werden anschließend in der Gruppe entscheiden, was wir bis zum nächsten Abend lesen wollen. Es ist somit jederzeit ein Einstieg in die Gruppe möglich. Ort: Paul-Gerhardt-Haus, Raum David, 18:30 Uhr.
20.02.2025 Eltern als Experten: In Kooperation mit dem Förderkreis für Behinderte Besigheim e. V. bieten wir eine Spielgruppe für Kinder mit Beeinträchtigung und deren Eltern an. Ort: Paul-Gerhardt-Haus, 15-16:30 Uhr
25.02.2025 Begegnungs-/Generationencafé: Begegnung von Jung und Alt, Groß und Klein – einmal im Monat öffnet die Schule am Steinhaus in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Besigheim ihre Türen und wird zum Generationencafé. Schülerinnen und Schüler der Schule übernehmen zusammen mit ihrer Lehrerin Julia Walter die Bewirtung. Es werden Kaffee und selbstgebackener Kuchen sowie kalte Getränke angeboten. Herzliche Einladung zu einem schönen Nachmittag, mit netten Menschen in schöner Atmosphäre! Ort: Vogt-Essich-Keller in der Schule am Steinhaus, 14.00-15.30 Uhr
GenerationenCafe
Lego-Rampe: Wir bauen Lego-Rampen um Besigheim und Ottmarsheim barriereärmer zu machen und ein Bewusstsein zu schaffen für die Alltagsprobleme von Menschen mit Einschränkungen. Von den bisherigen Lego-Spenden haben wir angefangen die nächste Rampe mit den Schülern von der Schule am Steinhaus zu bauen. Die Legosteine sind nun ausgegangen, so dass wir weitere Spenden in Form von Legosteinen benötigen. Wenn Sie etwas spenden möchten, können Sie es bei uns im Laden abgeben, wir sammeln Legosteine.
+++ Helfer gesucht +++ Stadtflohmark
Gerne möchten wir den erfolgreichen Besigheimer Stadtflohmarkt weiterhin fortsetzen. Nach unseren Planungen im letzten Jahr wird es jetzt ernst. Am Sonntag, den 25. Mai 2025 wird unsere wunderschöne Altstadt wieder zum Trödelparadies. Die Anmeldung für Flohmarktstände erfolgt ab Februar über die Website www.stadtflohmarkt-besigheim.info
Gerne möchten wir den Vereinen und Schulen aus Besigheim die Möglichkeit geben, durch den Verkauf von Speisen und Getränken am Flohmarkttag mitzuwirken. Darüber hinaus besteht natürlich auch die Möglichkeit, Ihre kreativen Ideen in die Tat umzusetzen. Wir stehen Ihnen dabei nicht im Weg – ganz im Gegenteil! Aus den Erfahrungen der Vorjahre erwarten wir bis zu 10.000 Besucher. Falls Sie Interesse an einem Stand zum Verkauf von Speisen und Getränken haben, melden Sie Sich bitte baldmöglichst bei uns, damit wir Ihnen einen Standplatz reservieren können. Bitte beachten Sie, dass wir nur erschwert Strom zur Verfügung stellen können.
Für den Flohmarkttag selbst werden zahlreiche Helfer benötigt, die bei der Einweisung, der Organisation und für die Fragen der Gäste zur Verfügung stehen. Wenn Sie, Ihre Vereinsmitglieder oder Schüler am 25. Mai 2025 selbst Ermöglicher des Stadtflohmarkts werden möchten, so treten Sie gerne in dieser WhatsApp-Gruppe bei. Dort erhalten Sie in Kürze weitere Informationen: https://chat.whatsapp.com/Iz0vblOrGzE7CVq4FkmgLp. Kontakt mit dem Organisationsteam können Sie auch unter www.stadtflohmarkt-besigheim.info aufnehmen.
Weitere Veranstaltungen von unseren Netzwerkpartnern:
14.02.2025 Valentin Müll
Ein romantisches Treffen der besonderen Art am Nachmittag der Liebe gefällig? Komm zum Speeddating mit einer bunten Schar an Kandidatinnen und Kandidaten❤: Schillernde Persönlichkeiten, scharfe Typen, Luftikusse, … es wird auch die eine oder andere Flasche oder Knalltüte dabei sein aber traut euch! 15.30 Uhr am Marktbrunnen Besigheim, Zangen und Beutel vorhanden, Ende gegen 17 Uhr
20.02.2025 und am 20.03.2025 „Ma(h)l anders “ – ein Mittagstisch literarisch dargeboten
Sie sind eingeladen zu Suppe, Brot, Wein, Wasser und einem „literarischen Leckerbissen“. Lassen Sie sich überraschen, was die Suppenküche für Sie vorbereitet hat, genießen Sie das gemeinsame Essen sowie die literarischen „Suppen“-Einlagen von Regina Ille-Kopp. Eine Anmeldung ist erforderlich, Tel. 07143 805032 – bitte sprechen Sie auch auf den Anrufbeantworter. Pro Termin fallen 7 € Unkosten an.
Es gibt noch weitere tolle Angebote über die Famlienbildung. Schauen Sie auf die Website: www.familienbildung-besigheim.de
Aufruf AKIP
Werde Ehrenamtlicher in der Außerklinischen Intensivpflege in Besigheim! Hast du ein großes Herz und möchtest etwas Gutes tun? Dann werde Teil unseres Teams! Wir suchen engagierte und liebevolle Ehrenamtliche, die unseren Bewohnereinnnen und Bewohnern Gelellschaft leisten, bei Aktivitäten unterstützen oder einfach nur ein offenes Ohr haben. Mehr dazu im Anhang.
Werde Ehrenamtlicher in der Außerklinischen Intensivpflege in Besigheim_01.2025